Inge Eblenkamp, Chorleiterin seit 2021

 

Ingeborg Eblenkamp, geboren 1963 in Donauwörth, pflegte schon als Jugendliche begeistert Chorgesang und Chorleitung, so gründete sie mit 15 ihren ersten eigenen Kinderchor in ihrer schwäbischen Heimat. Das Studium für Lehramt an Gymnasien absolvierte sie in Würzburg, wo sie während des Studiums einen Gesangverein leitete. Viele Jahre sang sie aktiv im Chor der Bamberger Symphoniker sowie im Vokalensemble Marburg unter der Leitung von Rolf Beck. Hierbei wirkte sie bei Aufführungen im In- und Ausland und CD-Aufnahmen großer Werke mit.

Nach der Geburt ihrer Kinder und seit ihrem Umzug ins Oberland 1996 unterrichtete sie an den Gymnasien in Ettal, Murnau und aktuell in Weilheim. An allen Schulen war und sind ihr die Chorarbeit ein großes Anliegen. Außerhalb der Schule leitete sie von 2008 bis 2020 den Aidlinger Kirchenchor.

2021 übernahm sie die Leitung des Staffelsee-Chors.

 

Sonja Gauer, Chorleiterin seit 2021, Foto: Christian Kolb


Sonja Gauer, geboren 1970 in Bad Reichenhall, studierte Lehramt für Musik an Gymnasien an der Hochschule für Musik und Theater München. Zu ihren Lehrern zählte u. a. Prof. Max Frey sowie Prof. Gerd Guglhör, unter deren Leitung sie im Madrigalchor der Musikhochschule und im orpheus chor lange Jahre im Sopran sang und dabei viele Projekte, Konzerte und Tonaufnahmen mitgestaltete.

Sonja Gauer war als Schulmusikerin im Pestalozzi-Gymnasium tätig und unterrichtet zurzeit Musik am Staffelsee-Gymnasium. An dieser Schule leitet sie auch den Jugendchor, mit dem sie regelmäßig bei Schul- und Benefizkonzerten auftritt.

Den Cantamus-Chor übernahm sie 2021 von Anneliese Baur und erweitert seitdem stetig das vielseitige Repertoire des Chores.



In den Jahren 1952 bis 2020 prägten Anneliese und Rasso Baur das Gesicht des Staffelseechores maßgeblich

Anneliese Baur, geboren 1937 in Murnau, prägte den Staffelsee-Chor e.V. maßgeblich. Sie trat 1951 als 14-Jährige dem Chor als Sopranistin bei und heiratete später den Chorleiter Rasso Baur. Nach dessen plötzlichen Tod 1997 übernahm sie die Leitung des Chors und führte das Erbe ihres Mannes erfolgreich weiter.

Unter ihrer Leitung erlebte der Chor unvergessliche Momente: Auftritte mit dem Münchner Symphonieorchester „Wilde Gungl“, die Aufführung von Beethovens 9. Sinfonie und Haydns „Schöpfung“ anlässlich des 150-jährigen Chorjubiläums, Konzertreisen sowie die Gestaltung von Gottesdiensten und Benefizkonzerten im bayerischen Oberland.

1993 gründete sie zusätzlich den Nachwuchschor Cantamus.

Für ihre jahrzehntelangen Verdienste wurde Anneliese Baur mit vielen Ehrungen ausgezeichnet, darunter die Silberne Stimmgabel des Bayerischen Sängerbundes und die Bürgermedaille von Murnau. 


Rasso Baur (1926-1997) prägte den Staffelsee-Chor über 45 Jahre als Leiter und führte ihn zu großen Erfolgen. 1952 übernahm er mit 26 Jahren die Leitung des Chors, den er mit innovativen Programmen und vielfältigem Repertoire, von alpenländischem und deutschem Liedgut bis hin zu internationalen und geistlichen Werken, formte. Unter seiner Führung feierte der Chor bedeutende Erfolge, darunter Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, Auftritte im In- und Ausland sowie prestigeträchtige Konzerte mit den Münchner Philharmonikern und Symphonieorchestern. Für seine Verdienste erhielt Baur zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland. Nach seinem Tod 1997 führte seine Ehefrau Anneliese Baur den Chor in seinem Sinne weiter.


Download
Übersicht aller Vorsitzenden und Chorleiter in der langjährigen Geschichte des Chores
Übersicht Vorsitzende und Chorleiter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 428.7 KB